Veneers
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die dauerhaft an Ihren Frontzähnen befestigt werden. Das Ergebnis sind weiße, gerade Zähne und ein strahlendes Lächeln.
Veneers: Auf einen Blick
Schöne Zähne
Veneers verdecken z.B. Verfärbungen, Nikotinflecken, schiefe Zähnen oder unregelmäßige Schneidekanten.
> 10 Jahre
In über 90% der Fällen haften Veneers auch nach zehn Jahren noch fest und sicher auf den Zähnen.
Kosten Veneers
Je nach Aufwand kosten Veneers rund 700 - 1.000 € pro Zahn. Auch Sofort-Veneers und Lumineers liegen in dieser Preisklasse.
Hauchdünn
Konventionelle Veneers sind rund 1 mm dick. Bei sogenannten Non-Prep-Veneers sind es zwischen 0,3 und 0,6 mm.
Zeit pro Zahn
Je nach Fall dauert das Vorbereiten des Zahns und Aufbringen des Veneers rund 30 Minuten pro Zahn.
Maßgeschneidert
Veneers und Non-Prep-Veneers werden individuell angefertigt. So passen Sie perfekt zu Ihrer Zahnform.
Veneers: FAQ
Nachdem Sie uns Ihre Wünsche erklärt haben, untersuchen wir Ihre Zähne und erstellen einen Behandlungsplan und Kostenvoranschlag. Wenn Sie zustimmen, legen wir los. Mithilfe von Abdrücken Ihres Gebisses modelliert unser Zahntechniker einen Prototypen (Wax-Up). Der Prototyp dient als Grundlage für das Ausarbeiten der Veneers. Bevor die Veneers in Produktion gehen, können Sie sie als Modell „probetragen“. Je nach Feedback passen wir die Zahnform an, bis wir Ihr Wunschergebnis erreicht haben. Dieses Ergebnis senden wir ans zahntechnische Labor, das anschließend Ihre Veneers anfertigt.
Die fertigen Veneers befestigen wir per Adhäsivtechnik an den entsprechenden Zähnen und – voila- schon sind wir fertig! Um die Veneers zu schonen, empfehlen wir nachts eine Aufbissschiene zu tragen.
Veneers sind besonders geeignet für Patient*innen, die Ihre Zahnästhetik verbessern wollen. Gründe dafür kann es viele geben. Vielleicht sind die Zähne verfärbt, ungerade oder haben sich mit der Zeit abgenutzt. All das ist völlig natürlich, entspricht aber vielleicht nicht dem persönlichen Ästhetikempfinden. Genau hier können Veneers Abhilfe schaffen.
Eine groß angelegte Studie zeigt, dass Veneers in über 90 % der Fälle auch nach 10 Jahren noch problemlos haften. Selbst nach 20 Jahren sind es noch mehr als 80 %. Gute Pflege und regelmäßige Kontrollen können die Langlebigkeit der Veneers unterstützen.
Krankenkassen tragen die Kosten für medizinisch notwendige Eingriffe. Veneers zählen in der Regel nicht dazu und müssen selbst bezahlt werden. Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, kann es sein, dass die Versicherung sich an den Kosten beteiligt oder sie übernimmt.
Konventionelle Veneers bestehen aus Keramik und werden mit einer Adhäsivtechnik auf den Zähnen befestigt. Hier ist im Vorfeld eine leichte Beschleifung der Zähne nötig. Sogenannte Non-Prep-Veneers sind noch dünner als konventionelle Veneers und funktionieren ohne voriges Abschleifen.
Die Praxis
Veneers in Berlin? Gibt’s in unserer Praxis! Wie die Praxis aussieht und was Sie sonst noch erwartet, verraten wir Ihnen hier.