Termin online buchen
Blob 2
Blob 1
Blob 3

Zahnersatz

Kein Zahn ist für die Ewigkeit! Um verlorene oder stark geschädigte Zähne zu ersetzen, arbeiten wir mit Kronen, Brücken, Implantaten und Prothesen.

Zahnersatz: Auf einen Blick

Keine Lücke

Mut zur Lücke? Muss nicht sein. Wenn Sie ein oder mehrere Zähne verlieren, schließen wir die Lücke mit Zahnersatz.

Implantate

Implantate sind festsitzend oder herausnehmbar. Sie werden mit dem Kieferknochen verbunden und verhindern Knochenabbau.

Kosten Zahnersatz

Die Kosten hängen von vielen Faktoren wie Materialauswahl, Behandlungsart und natürlich Zeit- und Laboraufwand ab.

Festsitzend

Brücken & Kronen sitzen fest im Gebiss. Sie sind besonders stabil, wirken natürlich und punkten mit Tragekomfort.

Herausnehmbar

Voll- und Teilprothesen sind herausnehmbar und unterstützen eine gesunde Kaufunktion bei Zahnlücken.

Versicherung

Krankenkassen zahlen medizinisch Notwendiges. Das ist oft nicht die beste, sondern einfachste Art der Behandlung.

Zahnersatz: FAQ

Wir unterscheiden in festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz. Zum festsitzenden Zahnersatz gehören Brücken und Kronen. Herausnehmbarer Zahnersatz umfasst alle Arten von Prothesen, z.B. Vollprothesen, Teilprothesen (Klammerprothesen), Teleskopprothesen, Geschiebeprothesen oder Stegprothesen. Implantate können sowohl festsitzend als auch herausnehmbar sein. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne dazu, welche Lösung am besten zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.

Das hängt ganz von Ihrer aktuellen Zahnsituation ab. Brücken können wir zum Beispiel nur einsetzen, wenn die zu überbrückende Fläche überschaubar ist und die Pfeilerzähne ausreichend belastbar sind. Implantate machen nur Sinn, wenn der Kieferknochen sie tragen kann. Auch der Einsatz von Prothesen ist an spezielle Voraussetzungen geknüpft. Mit anderen Worten: die Frage nach dem richtigen Zahnersatz ist auch immer eine Frage des Einzelfalls.

Die moderne Zahnmedizin ist bestens ausgestattet, um Schmerzen während der Behandlung zu vermeiden und zu mindern. Sie können also unbesorgt sein. Wenn nach dem Einsetzen des Zahnersatzes leichte, vorübergehende Schmerzen auftreten, ist das ganz normal. Das liegt oft daran, dass Sie nun einen „Fremdkörper“ im Gebiss haben, an den sich Ihr Körper erst gewöhnen muss. Bei größeren Eingriffen wie dem Einsetzen von Implantaten geben wir Ihnen gerne ein Schmerzmittel mit nach Hause für den Fall, dass Schmerzen auftreten.

Die Kosten für Zahnersatz sind sehr unterschiedlich. Krankenkassen steuern mindestens den sogenannten Festzuschuss bei. Sie bemessen diesen Zuschuss allerdings an einer sehr einfachen Behandlung, die medizinisch nicht unbedingt nachhaltig ist. Hier kann sich eine Zahnzusatzversicherung lohnen. Wenn z.B. aufwendige Brücken oder Implantate gewünscht sind, können sich die zu tragenden Kosten sonst auf mehrere tausend Euro summieren.

Blob 1
Blob 2

Die Praxis

Zahnersatz  in Berlin? Gibt’s in unserer Praxis! Wie die Praxis aussieht und was Sie sonst noch erwartet, verraten wir Ihnen hier.

Die Mission

Wir wollen, dass Sie gerne zum Zahnarzt gehen. Sind wir denn verrückt?

Jetzt Termin vereinbaren

Schmargendorf

Öffnungszeiten

  • Mo 9–18:30 Uhr
  • Di 9–18:30 Uhr
  • Mi 9–18:30 Uhr
  • Do 9–18:30 Uhr
  • Fr 9–18:30 Uhr

Köpenick

Öffnungszeiten

  • Mo 8–13:00 Uhr
  • Di 8–18:00 Uhr
  • Mi 8–13:00 Uhr
  • Do 13–18:00 Uhr

Ku'damm

Öffnungszeiten

  • Mo 9–18:30 Uhr
  • Di 9–18:30 Uhr
  • Mi 9–18:30 Uhr
  • Do 9–18:30 Uhr
  • Fr 9–15:00 Uhr

Jetzt Anrufen

Schmargendorf

Köpenick

Ku'damm