Termin online buchen
Blob 2
Blob 1
Blob 3

Zahnfüllung

Loch im Zahn? Zahn abgebrochen? Halb so wild. Wir entfernen Karies und schließen Löcher mit unseren Zahnfüllungen schnell und zuverlässig.

Zahnfüllung: Auf einen Blick

Stoppt Karies

Der Kariesbefall wird vor der Zahnfüllung restlos entfernt. Damit befreien wir sie auch von den Zahnschmerzen.

Inlays

Inlays sind individuell angefertigte Zahnfüllungen aus z.B. Gold oder Keramik. Sie sind besonders lange haltbar.

Kosten Zahnfüllung

Die Kosten hängen z.B. vom Füllungsmaterial und Schwierigkeit des Eingriffes ab. Genaueres in der FAQ unten.

Füllung

Die meisten Patienten entscheiden sich beim Material der Füllung zwischen Kunststoff und Zement.

Versicherung

Die GKV trägt die Kosten für Zement-Füllungen. Andere Materialien müssen meist selbst gezahlt werden.

Ästhethik

Besonders Kunststofffüllungen und Keramik wirken natürlich. Dafür ist die Behandlung technisch etwas aufwändiger.

Zahnfüllung: FAQ

Ganz einfach: wenn Sie ein Loch haben! Manchmal erspähen Sie das mit bloßem Auge im Spiegel. In anderen Fällen äußert es sich durch Schmerzen und Empfindlichkeit bei Kälte, Wärme oder süßen Speisen. Auch, wenn ein Stück Zahn abbricht oder durch Reibung und Säuren zu Schaden gekommen ist, kann eine Zahnfüllung sinnvoll sein. Die Füllung schließt Löcher und Lücken und schützt den Zahn vor weiteren Schäden wie der Ausbreitung von Karies.

Wir unterscheiden in direkte und indirekte Füllungen. Für direkte Füllungen benutzen wir entweder Komposit oder Glasionomerzement. Kompositfüllungen sind besonders ästhetisch, farbstabil und langlebig. Wir befestigen sie adhäsiv am Zahn und härten sie mit Licht aus. Zementfüllungen nutzen wir meist eher als provisorische Füllung, weil sie sich schnell abnutzen und leichter abbrechen.

Bei den indirekten Füllungen nutzen wir Gold oder Keramik. Dafür machen wir einen Abdruck von Ihrem Zahn und fertigen die Füllung passgenau an. Diese Art der Füllung nennt man auch Inlay. Während Zement ca. zwei Jahre und Kunststoff zwischen fünf und zehn Jahren hält, liegt die Haltbarkeit der Inlays meist bei über zehn Jahren.

Das hängt ganz davon ab, für welches Material Sie sich entscheiden. Zement-Füllungen werden generell von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Wenn die Füllung im sichtbaren Bereich liegt – also zwischen Eckzahn und Eckzahn – erstatten viele Krankenkassen auch die Kosten für Kunststofffüllungen. Füllungen aus Kunststoff, Keramik und Gold müssen Sie meist selbst zahlen – außer, Sie haben eine entsprechende Zahnzusatzversicherung.

In den meisten Fällen fühlt sich der Mundbereich unmittelbar nach der Behandlung unangenehm an – das geht aber schnell vorbei. Sollten auch einige Tage nach der Behandlung noch Schmerzen bestehen, kann das verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist die Füllung zu hoch, der Zahnnerv irritiert oder das Zahnfleisch entzündet. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, uns nochmal zu besuchen, damit wir der Sache auf den Grund gehen können.

Blob 1
Blob 2

Die Praxis

Zahnfüllung  in Berlin? Gibt’s in unserer Praxis! Wie die Praxis aussieht und was Sie sonst noch erwartet, verraten wir Ihnen hier.

Die Mission

Wir wollen, dass Sie gerne zum Zahnarzt gehen. Sind wir denn verrückt?

Jetzt Termin vereinbaren

Schmargendorf

Öffnungszeiten

  • Mo 9–18:30 Uhr
  • Di 9–18:30 Uhr
  • Mi 9–18:30 Uhr
  • Do 9–18:30 Uhr
  • Fr 9–18:30 Uhr

Köpenick

Öffnungszeiten

  • Mo 8–13:00 Uhr
  • Di 8–18:00 Uhr
  • Mi 8–13:00 Uhr
  • Do 13–18:00 Uhr

Ku'damm

Öffnungszeiten

  • Mo 9–18:30 Uhr
  • Di 9–18:30 Uhr
  • Mi 9–18:30 Uhr
  • Do 9–18:30 Uhr
  • Fr 9–15:00 Uhr

Jetzt Anrufen

Schmargendorf

Köpenick

Ku'damm